Begriffe und Definitionen
Adaptogen
Pflanzen oder Pilze, die dem Körper auf natürliche Weise helfen, Stress besser zu bewältigen und sein Gleichgewicht wiederzuerlangen.
Funktionelle oder medizinische Pilze
Eine Pilzklasse, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird und heute auf ihre positive Wirkung auf den Körper untersucht wird. Sie werden konsumiert, um die Gesundheit auf natürliche und nachhaltige Weise zu unterstützen.
Duale ultraschallunterstützte Extraktion
Unsere Extraktion erfolgt in zwei sich ergänzenden Phasen : einer wässrigen Phase und einer hydroalkoholischen Phase.
Dadurch können wir alle Wirkstoffe des Pilzes extrahieren, egal ob sie wasserlöslich (wie Beta-Glucane und Polysaccharide) oder fettlöslich (wie Triterpene und Sterole) sind. Wir verwenden Ultraschalltechnologie , die die Zellwände des Pilzes fragmentiert.
Diese Methode gewährleistet eine vollständige Extraktion und optimiert gleichzeitig die Bioverfügbarkeit und Aufnahme der Wirkstoffe durch den Körper.
Pilzhaus-Elixier
Konzentrierter Flüssigextrakt aus Pilzen durch Extraktion mit Wasser, Alkohol und pflanzlichem Glycerin. Wir verwenden Ultraschalltechnologie, um ein Maximum an Wirkstoffen freizusetzen.
Sobald die Extraktion abgeschlossen ist, wird der Alkohol verdampft, wobei die Qualität der Wirkstoffe erhalten bleibt. Unsere Technik ermöglicht es uns, Elixiere ohne Konservierungsstoffe anzubieten.
Polysaccharid
Eine komplexe Form von natürlichem Zucker, der in Pflanzen und Pilzen vorkommt. Einige unterstützen das Immunsystem, andere liefern Ballaststoffe oder Energie. Beta-Glucane sind ein hochaktiver Typ.
Beta-Glucane
Komplexe Zucker kommen natürlicherweise in den Zellwänden von Pilzen vor. Sie interagieren mit dem Immunsystem, um es je nach Bedarf zu stimulieren oder zu regulieren, ohne es zu erregen oder zu überaktivieren.
Fruchtkörper
Sichtbarer Teil des Pilzes (der gepflückte). Hier sind die meisten bioaktiven Verbindungen konzentriert.
Chaga
Ein Pilz, der in kalten Regionen auf Birken wächst. Er wird seit Jahrhunderten verwendet, ist reich an Antioxidantien und unterstützt das Immunsystem, die Zellvitalität und den Schutz vor oxidativem Stress.
Löwenmähne
Ein weißer, pomponartiger Pilz, der zur Unterstützung von Gedächtnis, Konzentration und neuronaler Gesundheit verwendet wird. Er ist besonders für seine Stimulierung der Nerven- und kognitiven Regeneration bekannt.
Reishi
Ein Pilz, der traditionell zur Beruhigung des Nervensystems, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung eines erholsamen Schlafs verwendet wird. Er wird oft mit einer verbesserten Stressresistenz in Verbindung gebracht.
Myzel
Der unterirdische oder innere Teil des Pilzes, der mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist. Er fungiert als Wurzelwerk, nimmt Nährstoffe auf und interagiert mit der Umwelt. Er bildet die Basis des Pilzes, enthält jedoch weniger Wirkstoffe als der Fruchtkörper.
Pilzkunde
Wissenschaft, die sich mit Pilzen, ihrer Rolle in der Natur und ihrem Nutzen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Ökologie und Landwirtschaft beschäftigt.